Porträt

Doris Litscher, eidg. dipl. Kunsttherapeutin und Gartentherapeutin, Zürich und Umgebung

Schon als Kind und Jugendliche zeichnete ich gerne. Auch in meiner Erstausbildung zur Konditorin-Confiseurin gehörte das Modellieren und Zeichnen zu meinen liebsten Fächern.

Nach diversen Aus- und Weiterbildungen im betriebswirtschaftlichen Bereich und verschiedenen Tätigkeiten im In- und Ausland absolvierte ich die Ausbildung zur Kunst- und Maltherapeutin. Mithilfe der Kunsttherapie bekam ich Antworten, fand einen Weg ohne Worte, erkannte Zusammenhänge und konnte das alles auf kreative Weise tun.

Da ich die Natur im Allgemeinen und die Gartenarbeit im Besonderen liebe (auch auf dem Balkon), habe ich mich zudem zur Gartentherapeutin ausbilden lassen.

Mein Ziel ist es, Menschen in schwierigen Lebensphasen zu unterstützen und zu begleiten. Ich interessiere mich für menschliche Muster und Hintergründe, bin eine gute Zuhörerin und kann mit Konflikten umgehen.

Berufliche Laufbahn und Kompetenzen

  • Seit 2013: festangestellte Mal- und Kunsttherapeutin in einer psychiatrischen Klinik (Arbeit mit Erwachsenen und jungen Erwachsenen ab 16 Jahren)
  • Seit 2011: Selbstständige Mal- und Kunsttherapeutin, Gartentherapeutin

Früher

  • Bis Ende 2024 Projektleiterin Qualität in einem internationalen Konzern
  • Key Account Manager / Produktmanager FMCG Export
  • Projektleiterin Einkauf
  • Konditorin-Confiseurin

Aus- und Weiterbildungen

Kreativ

  • 5-jährige berufsbegleitende Ausbildung zur prozessorientierten Kunst- und Maltherapeutin am apk-Institut , eidg. Diplom als Kunsttherapeutin
  • Maltherapeutin LOM®
  • CAS in Gartentherapie ZHAW, Wädenswil
  • Zertifizierte Supervisorin, Mentorin und Lehrsupervisorin ARTECURA 
  • Trauma-Weiterbildung
  • Regelmässige Weiterbildung in japanischer Tuschmalerei

Betriebswirtschaftlich

  • Erwachsenenbildnerin SVEB 1
  • Berufsbildnerin
  • Export-/Importleiterin
  • Betriebswirtschaftsschule BVS
  • Lehre als Konditorin-Confiseurin