Kunst- und Gartentherapie
Haben Sie einen Aufenthalt in einer psychiatrischen Klinik hinter sich und möchten Sie – auch ergänzend zu einer Psychotherapie oder einer psychiatrischen Spitex – kreative oder naturnahe Methoden nutzen?
Als Kunsttherapeutin ED biete ich auch unterstützende Begleitung an während der Wartezeit auf einen Klinikaufenthalt, um Ihnen in dieser Zeit kreative Ausdrucksmöglichkeiten und Unterstützung zu ermöglichen.
Para- oder Tetraplegie
Eine Kunsttherapie gibt die Möglichkeit Erfahrenes wahrzunehmen und auszudrücken, sie kann unterstützend wirken und neue Möglichkeiten und Lösungswege aufzeigen. Gerne komme ich mit meinem «fliegenden Atelier» zu Ihnen nach Hause oder an einen anderen geeigneten Ort. Ich habe im Paraplegiker-Zentrum in Nottwil ein mehrmonatiges Praktikum absolviert und dort Patientinnen und Patienten individuell begleitet.
Privat
Sind Sie bei der Arbeit oder im Privatleben mit besonderen Herausforderungen konfrontiert, etwa mit Konflikten, Erschöpfung oder Orientierungslosigkeit?
Eine Kunst- oder Gartentherapie kann hilfreiche Impulse vermitteln. Durch meine langjährige Tätigkeit in der Privatwirtschaft – unter anderem in Führungspositionen – habe ich das notwendige Verständnis, Menschen in der heutigen anspruchsvollen Arbeitswelt zu begleiten.
Führungskräfte
Sind Sie ein Team oder eine Fachperson im Gesundheits- oder Sozialwesen oder befinden Sie sich in der Ausbildung zur Kunsttherapeutin?
Gerne unterstütze ich Sie mittels einer Supervision, einem Mentorat oder einer Lehrtherapie.
Mein Angebot
Vielfältige Therapieformen für jede Lebenslage
Im Herbst steht in den Gärten die Stille, für die wir keine Zeit haben. Victor Auburtin, deutscher Journalist und Schriftsteller
Anstatt zu fragen, was richtig oder falsch ist, sollten wir fragen: Welche Sicht erlaubt uns die Erkenntnis, dass alle etwas Wichtiges beizutragen haben?
Ken Wilber